![]()  | 
                  ![]()  | 
                  ![]()  | 
                
|---|---|---|

Der Himmelstempel in Beijing gilt bis heute als der größte und vollkommenste  Opferbaukomplex in China. Um für günstiges Wetter und Frieden unter dem Himmel  zu beten, ließen die Kaiser verschiedener Dynastien jährlich große Opferzeremonien  veranstalten. Die bedeutendste  davon war  die Himmelsopferzeremonie!
                          
Die Chinesen nennen die Große Mauer wan li chang cheng, 10.000 Li lange  Mauer das wären etwa 5.700 km. Die Zahl 10.000, wan,  ist aber gleichbedeutend  mit  "unendlich". Die meisten Schätzungen  der wirklichen Länge liegen bei rund 6.800 km. 

Aber nicht zu allen Zeiten war die sogenannte "Mauer" gleich lang. Erwähnenswert ist auch, dass es sich gar nicht um eine Mauer handelt, sondern um ein System von Mauern, die während der Han-Dynastie und viel später in der Ming-Dynastie miteinander verbunden waren.
Beschilderung an der Chinesischen Mauer:
"DIESER ABSCHNITT DER CHINESISCHEN MAUER GEHÖRT ZU SIMATAI"

Von Links: Thomas K.; GöTe; Nicole S.; Guido S.; Sandra H. an der Chinesischen Mauer (Chang cheng)